top of page

html Format oder
plain text

Welches Format ist für meinen Newsletter das Richtige?

html-Newsletter oder plaintext - diese grundlegende Frage solltest Du Dir stellen, wenn du beabsichtigst, selbst einen E-Mail-Marketing Newsletter herauszugeben.

Du hast Fragen dazu? Gerne berate ich Dich.

Copywritery Startseite color

Der Unterschied zwischen html und plain text

​Was ist der grundlegende Unterschied zwischen beiden Varianten?

Grob gesagt: Das Format. Aber nicht nur.
 

Mails in plaintext ähneln vom Erscheinungsbild den einfachen Mails, die Du selbst eben mal schreibst. Auf Outlook, auf Gmail oder Yahoo, wo auch immer: Kein Schnickschnack, kaum oder keine Bilder, einfach nur Text. 

Wie zum Beispiel: "Hey, Susi, ich meld mich mal eben bei Dir, weil ich grad an das Foto von unserem Wochenend-Ausflug denken musst. Kannst du es mir bitte schicken? Danke Dir, Kurt".

Sie wirken sehr persönlich, brauchen nur wenig Speicherplatz und haben daher auch eine schnelle Ladezeit (wobei der Unterschied zu vernachlässigen ist).

Html-Mails haben ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Hübsch formatierte Schriften, Bilder. Das sind die typischen Werbemails, die Du vermutlich jeden Tag bekommst. Aber auch dieses Format hat eben seine Eigenheiten. Sie wirken längst nicht so persönlich, dafür sprechen Sie optisch besser an (wenn sie richtig gemacht sind!)

 

Beide Newsletter-Formate haben ihre Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt.

Im Folgenden nun eine Gegenüberstellung beider Formate, um Dir einen Überblick zu verschaffen.

html - Newsletter

Email im html Format auf grauem Hintergrund

plaintext - Newsletter

Mail im plain text Format

html Format

Vorteile

  • besser für Tracking und Auswertung geeignet

  • sieht optisch ansprechender aus

  • mehr Gestaltungsmöglichkeiten

  • generiert mehr Aufmerksamkeit

  • CTA können besser betont werden

Nachteile

  • wirken weniger persönlich

  • landen häufiger im Ordner "Werbung" oder "Spam"

  • Darstellung kann je nach Browser vom Original abweichen

  • bei manchen Mailprovidern werden Bilder automatisch geblockt

plain text Format

Vorteile

  • wirkt optisch wie eine persönliche Nachricht

  • Darstellung sieht unabhängig vom Mailprogramm des Empfängers überall gleich aus

  • Zustellungsrate höher

  • nimmt weniger Speicherplatz in Anspruch

  • schnellere Ladezeit

Nachteile

  • weniger auffallend, da nur Text

  • keine Verwendung von Buttons, Bildern oder visuellen Elementen möglich

  • Tracking schlechter möglich

  • optisch wenig attraktiv

Mein Tipp am Schluss

Bevor Du Dich auf einen bestimmten Typ festlegst, schau in deinen Posteingang: Welche Werbemails sprechen Dich besonders an? Und welche Newsletter sprechen Dich an, obwohl sie vielleicht gar nicht auf den ersten Blick als Werbemail erkennbar sind? 

​

Hast Du vor, öfter mal Bilder einzupflegen oder das Mail zu gliedern - oder soll es als einfache Textnachricht bei Deinen Kunden erscheinen?

​

Möchtest Du Dir die Zeit nehmen, Mails optisch zu gestalten oder muss es schnell gehen?

​

Vielleicht helfen Dir diese Fragen weiter, eine Entscheidung zu treffen. 
Wenn Du etwas wissen möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Hol´ Dir JETZT Deinen Termin und profitiere schon im ersten Gespräch.

Ich freue mich darauf, Dich und Dein Unternehmen kennenlernen zu dürfen. â€‹

Gerne gebe ich Dir schon im ersten Gespräch Tipps mit auf den Weg, die Du sofort umsetzen kannst! 

​​

bottom of page